Loading...

Schnuppertag für Schulklassen

Besuch bei den Machern

4 Bereiche an einem Vormittag

Ein Schnuppertag dient vielen als Entscheidungsgrundlage für die Auswahl einer Lehrstelle. Wir bieten den Schüler:innen in einer 3-stündigen Einheit die perfekte Gelegenheit, uns besser kennenzulernen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und Führung durch unseren Betrieb, können sich die Schüler:innen selbst ein Bild davon machen, wie ihr künftiger Arbeitsplatz aussehen könnte. Durch unsere 4 Bereiche bieten wir ein breites Spektrum an Erfahrungen und Einblicken, die für Schüler:innen mit verschiedenen Interessen und beruflichen Zielen relevant sein könnten. An unterschiedlichen Stationen dürfen die Schüler:innen auch aktiv mitarbeiten.

Badge Agrarbau

AGRARBAU

Ob Umbau, Anbau oder Neubau: wir bieten das Komplettpaket von der Planung bis zur Stalleinrichtung. In unserem Schauraum zeigen wir den Schüler:innen was wir im Agrarbau alles machen!

Badge Hochbau

HOCHBAU

Im Hochbau machen wir alles von der Planung, über die Errichtung bis zur Fertigstellung von Gebäuden. Die Schüler:innen dürfen bei der Entwurfserstellung am PC zuschauen und Praxiserfahrung im Mauern sammeln.

Badge Metallbau

METALLBAU

In unserer modern ausgestatteten Fertigungshalle wird geschweißt, geschnitten und gelasert. Die Schüler:innen bekommen die Gelegenheit, die grundlegenden Techniken des Metallbaus praktisch kennenzulernen!

Badge Energiebau

ENERGIEBAU

Im Energiebau nutzen wir die wertvolle Energie aus der Kraft der Sonne. Die Schüler:innen dürfen die Funktionsweise von Solarpaneelen erforschen und unseren Elektrikern über die Schulter schauen.

Tagesablauf

Was erwartet die Schüler:innen?

Unser Schnuppertag bietet den Schüler:innen in 3-4 Stunden die Möglichkeit, praxisnah in verschiedene Berufsfelder einzutauchen. Nach einer kurzen Begrüßung in unserem Schulungsraum starten wir - in kleine Gruppen aufgeteilt - mit einer Führung durch den Betrieb, bei der die Schüler:innen erste Eindrücke von den Abläufen bei uns gewinnen.

Im Laufe des Schnupperbesuchs wechseln die Schüler:innen zwischen verschiedenen Workshop-Stationen. In unseren Fertigungshallen entdecken sie die Welt des Metallbaus und dürfen unter Anleitung ihre handwerklichen Fähigkeiten erproben. Außerdem tauchen sie in die spannende Welt der erneuerbaren Energien ein und lernen die Funktionsweise von Photovoltaikanlagen kennen.

Im Planungsbüro bieten wir den Schüler:innen einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Bauplanung. Mit modernster Technik wie VR-Brillen erleben sie hautnah eine virtuelle Wohnhausbegehung und erhalten Einblicke ins technische Zeichnen. Auch das Handwerk des Mauerns dürfen die Schüler:innen kennenlernen: gemeinsam mit ihren Klassenkamerad:innen errichten sie unter Anleitung eine Ziegelmauer.

Für regelmäßige Pausen ist gesorgt - außerdem laden wir die Schüler:innen zu einer schmackhaften Jause ein. Der Vormittag endet mit einer gemeinsamen Abschlussrunde im Schulungsraum um die neu gewonnen Eindrücke gemeinsam zu reflektieren.

Unsere Lehrstellen

Diese Lehrberufe bilden wir aus

Terminanfrage für einen Schnuppertag bei Stockinger Bau

 

Kontaktformular für Schulklassen

Bitte fülle das folgende Formular aus, um eine unverbindliche Anfrage für einen Schnuppertag bei Stockinger Bau zu stellen.

Schritt 1 von 2

Wunschtermin für den Schnuppertag
TT Punkt MM Punkt JJJJ
Falls der bevorzugte Termin nicht möglich ist, nenne uns bitte einen Alternativtermin.
TT Punkt MM Punkt JJJJ
Falls der bevorzugte Termin nicht möglich ist, nenne uns bitte einen Alternativtermin.
TT Punkt MM Punkt JJJJ

Ein Tag mit den Machern!

Wir freuen uns eure Schulklasse bei uns begrüßen zu dürfen!

Auszeichnung

Wir sind ein
vorbildlicher Lehrbetrieb

Für den vorbildlichen Einsatz in der Lehrlingsausbildung wurden wir zum vierten Mal in Folge mit dem „INEO“ der WKO OÖ ausgezeichnet!

INEO steht für „Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung“. Mit dieser Auszeichnung wird ein weiteres sichtbares Zeichen für die Qualität der Lehrlingsausbildung gesetzt.

„Das Land Oberösterreich ist einer der größten Arbeitgeber in Österreich. Dass auch die Qualität in der Lehrlingsausbildung ausgezeichnet ist, beweist nicht zuletzt die erneute INEO-Auszeichnung“, so Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer.

 

Top