Steuerfrei zur eigenen PV-Anlage
Nutze die Umsatzsteuerbefreiung bis Ende 2025 für PV-Anlagen und Speicher-Systeme und starte mit deiner eigens erzeugten Energie durch.
Klimafreundliche und krisensichere Trinkwasser- und Abwasserentsorgung.
Die Gemeinde St. Georgen am Fillmannsbach mit ÖVP-Bürgermeister Gerhard Luger hat es sich zum Ziel gesetzt, zum einen den Stromverbrauch für das Amtsgebäude sowie die örtliche Wasserversorgung zu reduzieren, aber auch im sogenannten „Blackout“ Fall die Gemeindebevölkerung bestmöglich versorgen zu können. Dazu wurde die Stockhalle sowie das Amtsgebäude mit einer neuen PV Anlage inkl. Stromspeicher ausgerüstet.
Die Gemeinde bewarb sich dafür 2022 für ein Pilotprojekt des Landes OÖ, welches durch Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Landesrat Stefan Kaineder (GRÜNE) ins Leben gerufen wurde und bekam als nur eines von 2 Projekten im Bezirk Braunau den Zuschlag – Der Projekttitel lautete: Klimafreundliche und krisensichere Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung.
Ziel des Pilotprojektes war es, die öffentliche Infrastruktur auf erneuerbare Energien umzustellen und mittels Energiespeicher den Betrieb der Wasserversorgung auch bei einem längeren Stromausfall aufrechterhalten zu können. Beides ist mit dieser Anlage für die Ortswasserversorgung von St. Georgen sichergestellt. Die Gesamtleistung der PV-Module beträgt 50kWp. Der Stromspeicher weist eine Kapazität von 50kWh auf. Die Anlage ist zudem auch „schwarzstart“-fähig, das heißt sie würde sich auch bei vollständig entleertem Akku selbstständig aktivieren, sobald von den Modulen genügend Leistung erzeugt wird. Mittels eines externen Stromerzeugers können im Bedarfsfall die Speicherbatterien zusätzlich geladen werden.
Die Gesamtinvestitionskosten für die Anlage belaufen sich auf ca. 125.000€.
Bildnachweis: OÖVP Braunau – honorarfrei
Bildtext: v.l.: Angelika Wimmer (Klima. und Energiemodellregion), Amtsleiterin Sabine Sigl, Bürgermeister Gerhard Luger, Robert Stockinger (Stockinger Bau), Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher, Gerhard Daxecker (Elektro Daxecker)